- in Reihe anordnen
- anordnen v: in Reihe anordnen v array [join] in series, seriate, bank
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
anordnen — ordnen: Das Verb (mhd. ordenen, ahd. ordinōn »in Ordnung bringen, gehörig einrichten; anordnen usw.«) ist aus lat. ordinare »in Reihen zusammenstellen, ordnen; anordnen« entlehnt. Dies ist von lat. ordo (ordinis) »Reihe; Ordnung; Rang, Stand«… … Das Herkunftswörterbuch
Fünf in eine Reihe — ist ein klassisches Strategiespiel, das in vielen Ländern der Erde bekannt ist. In Europa wird Fünf in eine Reihe meist mit Bleistift und Papier gespielt. In China ist es als 五子棋 (Pinyin: wǔzǐqí) bekannt und wird mit Go Steinen auf einem… … Deutsch Wikipedia
5 in eine Reihe — Fünf in eine Reihe ist ein klassisches Strategiespiel, das in vielen Ländern der Erde bekannt ist. In Europa wird Fünf in eine Reihe meist mit Bleistift und Papier gespielt. In China ist es als 五子棋 (Pinyin: wǔzǐqí) bekannt und wird mit Go Steinen … Deutsch Wikipedia
Fünf in einer Reihe — Fünf in eine Reihe ist ein klassisches Strategiespiel, das in vielen Ländern der Erde bekannt ist. In Europa wird Fünf in eine Reihe meist mit Bleistift und Papier gespielt. In China ist es als 五子棋 (Pinyin: wǔzǐqí) bekannt und wird mit Go Steinen … Deutsch Wikipedia
Fünf gewinnt — Fünf in eine Reihe ist ein klassisches Strategiespiel, das in vielen Ländern der Erde bekannt ist. In Europa wird Fünf in eine Reihe meist mit Bleistift und Papier gespielt. In China ist es als 五子棋 (Pinyin: wǔzǐqí) bekannt und wird mit Go Steinen … Deutsch Wikipedia
Gomoku — Fünf in eine Reihe ist ein klassisches Strategiespiel, das in vielen Ländern der Erde bekannt ist. In Europa wird Fünf in eine Reihe meist mit Bleistift und Papier gespielt. In China ist es als 五子棋 (Pinyin: wǔzǐqí) bekannt und wird mit Go Steinen … Deutsch Wikipedia
Kaurischnecken — Monetaria annulus Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Jean-Baptiste Lamarck — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… … Deutsch Wikipedia
Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… … Deutsch Wikipedia
Jean-Baptiste de Lamarck — Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen Zoologie der … Deutsch Wikipedia
Jean Baptiste Lamarck — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… … Deutsch Wikipedia